Textversion

Sie sind hier:

Internetplattform für Unternehmen

Youngtimer Teltow

Stahndorf 2012

Teaser für Initiativen (N)

Teaser für Intiativen (P)

Easy-Unfallregulierung

Jakobswege Brandenburg

Medizin im Grünen

FluglaermBBI

Mehrsprachige Websites

Der Teltow

Öffentlichkeitsarbeit

Ausstellungen

Ausstellung "20 Jahre Mauerfall"

Ferienpass "Der Teltow"

Das, was man Leben nannte

Prügelkinder

Regine-Hildebrandt-Fotoausstellung

Behausungen

Kirchhöfe

Werbemittel

Beispiele für Design

abgeschlossene Projekte I

abgeschlossene Projekte II

abgeschlossene Projekte III

Suchen nach:

Allgemein:

Startseite

Übersicht

Kontakt

Impressum

AGB

Datenschutz

Ausstellung "20 Jahre Mauerfall" Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls haben wir eine Ausstellung in der Region Kleinmachnow, Zehlendorf, Stahnsdorf, Teltow, Steglitz erarbeitet, für die wir persönliche Geschichten und Fotos von Zeitzeugen gesammelt hatten.

Ferienpass "Der Teltow" Austellung im Rathaus Kleinmachnow (2009)

Das, was man Leben nannte Von der Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg konnte die Wanderausstellung "Das, was man Leben nannte. Alltag im Frauen-KZ Ravensbrück" organisiert werden. Für die Zeit von August bis M...

Prügelkinder Die Wanderausstellung "Prügelkinder" der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung wird von Juni bis Mitte Juli 2004 im Jugendclub in Teltow zu sehen sein. Anschließend zieht sie in d...

Regine-Hildebrandt-Fotoausstellung Herr Karchniwy, der Fahrer der ehemaligen brandenburgischen Ministerin Regine Hildebrandt, hatte als fotografischer Laie die Gelegenheit, wunderbar erfrischende "Schnappschüse" von Regine Hildebran...

Behausungen Durch persönliche Kontakte war es mir möglich, (Wander-)Ausstellungen zu organisieren. Begonnen hat alles mit einer eigenen Fotoausstellung "Behausungen", die ich im Frauenzentrum Potsdam 1999 organisiert habe.

1 2   »